Wie alles begann

Wie alles begann

i

Schon als kleiner Junge bin ich gerne in die Natur ausgebüchst, dort habe ich dann alles mögliche wie Schneckenhäuser, schöne Flusssteine und vieles mehr mit nach Hause gebracht. Dieses Hobby hat sich dann immer weiter ausgeprägt, so dass auch Bekannte meiner Eltern gemerkt haben, dass ich gerne auf Schatzsuche gehe. Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch keinen eigenen fahrbaren Untersatz. Meine Mutter und mein Bruder haben mich deshalb des Öfteren am frühen Morgen in den Bregenzerwald gefahren und abends wieder abgeholt. Oder ich bin selber mit dem Fahrrad los gezogen, dies war allerdings zum Teil sehr anstrengend. Eines Tages war es dann soweit, als ich mit einem Schulfreund das erste Mal in Graubünden auf Kristallsuche gegangen bin und wir die ersten Bergkristalle selber fanden. Diese Erfahrung hat in mir das Kristall Fieber ausgelöst. Umso froher war ich, als ich meinen Führerschein hatte und endlich in die Berge fahren konnte, wann immer es mich dort hin zog. Anfang der 90er Jahre kam ich dann das erste Mal ins Valsertal in Graubünden. Nach dem ich dort einige schöne Funde machen konnte, zogen mich meine Streifzüge auch ins Lugnez wo ich wiederum schöne Kristalle finden durfte. Als große Überraschung entdeckte ich vor einigen Jahren eine tolle Pyrit Fundstelle, welche ich zeitweise sehr intensiv, teilweise mit einem Kollegen meist aber alleine bearbeitete. Seit dieser Zeit gehören diese beide wunderschönen Täler und der nahe Bregenzerwald zu meinen bevorzugten Suchgebieten.