2021

2021

0-600

i

Kluft in Vrin

Im Frühsommer begab ich mich mit meinem Freund auf Kristallsuche in eine Schieferzone bei Vrin. Bei sehr stürmischem Wind machten wir uns an den Aufstieg. Nachdem wir das meiste geschafft hatten, suchten wir uns ein windgeschütztes Plätzchen um zu frühstücken. Danach begannen wir mit der Suche. An einem recht mürben Quarzband wollte ich mein Glück versuchen. Nach etwas abgraben der Erde und dem heraus hebeln einiger Quarzbrocken, kamen sehr schöne Bergkristalle zum Vorschein. Wie sich zeigte, hatten wir eine schöne Kluft gefunden. Wir konnten einige tolle Handstufen ans Tageslicht befördern. Am Ende der Kluft kamen noch Kristalle mit Pyrit Einschlüßen.

i

Schöne Kristalle

Im Sommer beschränkten sich unsere Aktivitäten auf unser Hauptstrahlergebiet. Wir begannen einen ganzen Tag lang Erde und Steine wegzuräumen. Am Ende des Tages konnten wir einige sehr schöne Kristallgruppen und Einzelkristalle in unseren Händen halten. Von Anfang an hatten wir mit Wasser zu kämpfen, wie sich herausstellte sollte das Wasser uns die ganze Zeit beschäftigen. Am nächsten Tag brachen wir das große Quarzband ab, es kamen immer wieder kleine Taschen mit schönen Kristallen zum Vorschein. Am Ende des 2 ten Tages öffnete sich die große Kluft, aus der wir viele phantastische Gruppen bergen konnten. Es war sehr mühsam an der Kluft zu arbeiten, weil immer viel Wasser von Oben herab tropfte, deshalb wechselten wir uns alle 10 bis 15 Minuten ab. Damit sich einer von uns beiden immer etwas trocknen und aufwärmen konnte.

i

bei den pyriten

Wie jedes Jahr zog es mich natürlich auch heuer wieder zu meiner Pyritfundstelle. Am Anfang konnte ich einige große Platten abspalten, die größte war 83 cm hoch und trägt sehr viele Pyrite. Danach gestaltete sich das abbauen etwas schwieriger, aber trotzdem konnten ich ein paar nette Stücke mit nach Hause nehmen.